Erweiterungsbau

Bagger

In der gemeinsamen Sitzung des Bau- und Schulausschusses des Kreises Heinsberg am 25.10.2016 wurde beschlossen, die Rurtal-Schule im Bereich des Oberstufentraktes um vier Klassenräume und einen Bereich für die hygienische Versorgung der Schülerinnen und Schüler zu erweitern. Der unterkellerte Anbau würde ca. 2.206.000 € kosten.

In einem ersten Schritt musste der Niedrigseilgarten in den Bereich der Vorstufe verlegt werden. In den Osterferien wurden die alten Gewächshäuser abgebrochen und die Baustelle eingerichtet.

Danach gab es erste Ausschachtungen und Bohrungen. Es benötigt jetzt etwa 8 Wochen, um das Grundwasser in die Wurm abzupumpen.

Am 3. Mai 2018 wurde der Baukran aufgestellt und die Baugrube ist fast ausgebaggert.  Nachdem die Baugrube ausgebaggert war, konnte eine erste Abdeckung des Bodens vorgenommen werden. Weiterhin wird noch viel Grundwasser in die Wurm abgepumpt.

Im nächsten Schritt wird der Kellerboden isoliert und stabilisiert. Nachdem Eisenmatten verlegt und Eisenstreben für die Wände eingebaut worden waren, wird der Kellerboden betoniert.

Der Keller ist jetzt im Rohbau fertig. Jetzt beginnen die Arbeiten für das Erdgeschoss.

In den Sommerferien hat sich auf der Baustelle viel getan. Der Rohbau geht allmählich seiner Vollendung  entgegen. Ende September wird schon das Dach gedeckt.

Der Rohbau ist jetzt fertiggestellt und verklinkert. Nach dem Fenstereinbau ist jetzt der Innenausbau im Gange. Die neuen Klassenräume nehmen auch schon Gestalt an.

Skisportfahrt 2018

DSC00003

Vom 23.—31.01.2018 machten sich vier Schülerinnen und acht Schüler unter der Begleitung von Jan Artmann, Sigrun Meyer zu Düttingdorf, Britta Frenken, Jens Sommer und Vera Jansen auf den Weg nach Ratholz im Allgäu um dort das Skifahren zu Erlernen, bzw. zu Verbessern.

Die Gruppe reiste wir immer mit dem IC nach Immenstadt. Der Schulbus war mit dem Material schon vor Ort und so konnten die Schülerinnen und Schüler noch vom Bahnhof zum Ferienhof der Familie Felder gebracht werden.

Im Hausskigebiet „Thalkirchdorf“ war leider kein ausreichender Schnee und ein Lift musste nach dem Sturmtief Friederike erst wieder repariert werden. So fuhr die Gruppe dann regelmäßig nach Balderschwang.  Bei herrlichem Sonnenschein herrschten dort beste Schneeverhältnisse . Einige erlernten das Skifahren sehr schnell und konnten in schönen Bögen als „Flieger“, „LKW“ oder „Roller“ die Piste am Gschwendt I und II heruntercarven. Andere übten dagegen fleißig am Übungslift, um ins Gleiten und Rutschen zu kommen. Dabei kamen alle entsprechend ihrer Fähigkeiten auf ihre Kosten und genossen das neue Erlebnis im Schnee.  Bei der Abschlussolympiade am letzten Tag konnten alle Schülerinnen und Schülern in Zweierteams noch einmal unter Beweis stellen, was sie alles gelernt hatten.

Auch das kulturelle Programm ist wie immer nicht zu kurz gekommen: Neben einem Kinobesuch und einem Stadtbummel durch Immenstadt machten wir in diesem Jahr auch eine kurze Bustour durch Vorarlberg in Österreich und schauten uns dort die besondere Holzbauweise der Häuser an. Beim „Lustigen Hirschen“ gab es original Allgäuer Küche, auch wenn einige Schüler sehr verdutzt schauten, als die Spätzle auf einer Kehrschaufel serviert wurden.

Beim Kochen und Aufräumen packten alle fleißig mit an. Ein Highlight war dann auch ein gemeinsames Raclette-Essen am Abend. Einige Schüler übernahmen sogar freiwillig das Staubsaugen des Gemeinschaftsraumes. Abends schrieben dann manche noch in ihr Tagebuch, um die Erlebnisse festzuhalten.

Es war eine gelungene Fahrt von der die Schülerinnen und Schüler der Mittel- bis Berufspraxisstufe sicher noch lange erzählen werden.

 

Unser Konzert für … + mit Rolf Zuckowski

Plakat Zuckowski 2017

 

Plakat Zuckowski 2017

 Rolf Zuckowski konnte aufgrund eines gebrochenen Fußes nicht an dem Konzert und Musical teilnehmen. Trotzdem konnte die Veranstaltung vor mehr als 700 Zuschauern durchgeführt werden.

Wir bedanken uns ganz herzlich, dass Sie bei der Stange geblieben sind. Dies und der Applaus, sind das größte Kompliment, welches die Schülerinnen und Schüler auf der Bühne erfahren durften.

Während der Projektwoche und bei dem Benefizkonzert sind sehr schöne Fotos aufgenommen worden. Ein Video wird später noch folgen.

Am 2. Oktober 2018 hat Rolf Zuckowski die Rurtal-Schule besucht. Bei einem kleinen schulinternen Konzert wurde ihm symbolisch der Scheck mit dem Erlös des Musicals von 3000 € überreicht.

Vielen Dank

Volkmar Gilleßen, Schulleiter

04_DSC_5350

Foto: Dettmar Fischer / Heinsberger Zeitung

Musical RTS Finale

 Hier ist ein Link zur Facebook Seite “Musik für Dich von Rolf Zuckowski” mit einem Ausschnitt von unserem Musical.

Rolf Z